Lebendiges Lichtenberg – hip und kreativ

Einladung zu „Lebendiges Lichtenberg – hip und kreativ“

Veranstaltung der Bürgerstiftung Lichtenberg im Rahmen der Berliner Stiftungswoche

Berlin, 13. März 2015

Die Bürgerstiftung Lichtenberg lädt am 22. April 2015 zu ihrer Veranstaltung „lebendiges Lichtenberg-hip und kreativ“ im Rahmen der Berliner Stiftungswoche in die Geschäftsräume der WGLi-Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG.

Unter dem Motto „Lebendiges Lichtenberg“ stellen Akteure der Bürgerstiftung die Arbeit und von der Stiftung unterstützte Projekte aus Lichtenberg vor.

Die Veranstaltung reiht sich ein in eine Vielzahl von Formaten wie Ausstellungen, Diskussionen oder Theaterprojekte, in den sich die vielfältige Berliner Stiftungslandschaft präsentiert. Das Schwerpunktthema der Berliner Stiftungswoche lautet „Vom digitalen Leben in der analogen Welt“. Die Technik hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert und mit ihr unser Leben.

Als wichtiger Anker der Zivilgesellschaft, beeinflusst diese Entwicklung auch die Arbeit der Bürgerstiftung Lichtenberg. Engagiert und verantwortungsbewusst werden regionale und nachhaltige Projekte gefördert. Bürgerinnen und Bürger für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen, mit ihnen arbeiten, kommunizieren und konsumieren in einer digitalen Welt. Die Veranstaltung am 22. April 2015 soll dazu einen Beitrag leisten.

Die Bürgerstiftung Lichtenberg wurde im Oktober 2008 gegründet. Sie versteht sich als überparteiliche Stiftung. Ihr Anliegen: dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen stärken, Kräfte der Innovation mobilisieren.

 

Was? Veranstaltung der Bürgerstiftung Lichtenberg

Wo? WGLi-Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG, Landsberger Allee 180 B, 10369 Berlin; Raum 205

Wann? 22. April 2015, 17.00 Uhr

Kontakt:
Bürgerstiftung Lichtenberg
Möllendorfstraße 6
10367 Berlin
Tel.: 902963306
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Spendenkonto:

Berliner Volksbank, IBAN: DE 1009 0000 2046 2750 07 BIC. BEVODEBB